Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei
"St. Bonifatius" in Erfurt-Hochheim!
|
![]() |
|
Pfarrei "St. Bonifatius" Erfurt-Hochheim |
Kirchort "St. Raphael" Nesse-Apfelstädt OT Neudietendorf |
Kirchort "St. Elisabeth" Erfurt-Bischleben |
OSTERGESANG
Mit dem Singen bei einer Trauerfeier halten sich die Angehörigen für gewöhnlich vornehm zurück. Oft kommt da die Musik aus der Konserve und man selbst schweigt dazu. Warum eigentlich? Natürlich ist einem nicht immer zum Singen zumute. Aber sind denn wirklich nur Advent und Weihnachten die großen Zeiten der Lieder – und nicht vielmehr auch die Osterzeit, mit dem, was ihr vorausgeht?
Mit Jesu Tod und Auferstehung ist doch die quälende Frage nach unserem Schicksal in Zeit und Ewigkeit gelöst: „Wir werden mit ihm auferstehn“, lautet die österliche Verheißung. Ja, es ist schon wahr: Der Tod ist der Ernstfall des Osterglaubens, der Test gleichsam, ob wir überhaupt an Gott glauben, ob Religion einen Sinn hat.
Ein Osterlied im Gotteslob geht in Strophe 5 und 4 so: „Nicht trostlos werden wir nun weinen an unsrer Brüder Grab und Gruft; es wird der Tag ja einst erscheinen, er zur Unsterblichkeit uns ruft. Halleluja, Halleluja.“ – und vorher: „Heil uns zu diesem hohen Glauben: auch wir, wir werden auferstehn. Wer kann des Himmels Trost uns rauben, verherrlicht einst hervorzugehn? Halleluja, Halleluja!“
Eine gesegnete Mitfeier des Geheimnisses unserer Erlösung wünscht Ihnen
Ihr Pfarrer Hunold
Gemeindebrief Ostern
Pfarrei "St. Bonifatius"
Ab 01. 08. 2020 ist Herr Pfarrer Wolfgang Hunold aus Erfurt-Melchendorf für die Pfarrgemeinde „St. Bonifatius“ zuständig.
Die E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0361/416269
Anschrift: Kath. Pfarramt St. Nikolaus, Schulzenweg 5, 99097 Erfurt
In allen Anliegen wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Hunold.
Corona Maßnahmen
im Bistum Erfurt ab (Stand: 03.04.2022)
finden Sie hier
Hinweis Infektionsschutz
ab 03.04.2022 finden Sie hier
Kollekten Portal
Wegen der Corona-Krise kann derzeit
nur eingeschränkt Gottesdienst mit
Gläubigen in unserer Gemeinde gefeiert
werden. Damit entfällt auch für viele
die Möglichkeit zur Sonntagskollekte.
Hier können Sie "St. Bonifatius"
online mit IHRER Spende
unterstützen! DANKE!
"St. Bonifatius" Spendenportal
Ein Gebet in der Coronakrise
finden Sie Hier
Aktuelle Gottesdienstordnung hier
In unserem Internetauftritt finden Sie den „Digitalen Schaukasten“ der Pfarrei St. Bonifatius.
Klicken Sie auf den entsprechenden Menüpunkt. Die Pläne können Sie ausdrucken.
Dort finden Sie:
Vermeldungen
Aktuelles
Bistumsjugendtag „Leinen los?!“
Vorstellung unserer Gremien-St. Nikolaus Erfurt
Info Ehevorbereitungsseminare
FERnSEHGOTTESDIENSTE
UND WEITERE MEDIEN
Es können die Fernseh-, Rundfunk- und
Internetgottesdienste mitgefeiert werden.
Eine Übersicht aller Internetübertragungen
findet sich bei katholisch.de.
Im ZDF kommt jeden Sonntag
um 9.30 Uhr ein Gottesdienst
Die Fernseh- und Hörfunkgottesdienste
der ARD finden sich hier.
Die Programmlisten von
K-TV finden Sie hier
und von EWTN hier.
Abschließend auch der Link
zum Domradio Köln hier.