Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei
"St. Bonifatius" in Erfurt-Hochheim!
|
![]() |
|
Pfarrei "St. Bonifatius" Erfurt-Hochheim |
Kirchort "St. Raphael" Nesse-Apfelstädt OT Neudietendorf |
Kirchort "St. Elisabeth" Erfurt-Bischleben |
„Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ (Gen1,1)

Erster Satz aus der ersten Lesung der Osternacht. Er führt uns zum Morgen der Schöpfung. Die Gläubigen hören es und richten sich auf einen längeren Text ein. Detaillierte Schilderung von Sechstagewerk plus göttlichen Ruhetag . Das dauert. Sie blicken dabei auf die geschmückte Osterkerze auf dem Leuchter und auf das kleine Licht in ihren Händen.
Die Aussage ist eindeutig: Am Anfang von allem steht Gott. Gibt es noch was davor? Tiefgründige Frage. Schwere Frage. Frage von Philosophen. Und die Antwort? Spekulation. Interessanter und wichtiger wohl: Gibt es noch was danach, nach dem großen Ende und meinem ganz persönlichen? Nüchtern und sachlich war’s das.
Es sei denn, Gott greift ein, jener geheimnisvolle Alleskönner und Liebhaber des Anfangs und aller Anfänger. Er hat Jesus von den Toten auferweckt. Kleine Kostprobe der Kraft des Allerhöchsten, so die Überzeugung des Osterglaubens.
Lassen Sie sich davon anstecken?
Dann darauf ein dreifach kräftiges Halleluja. Lässt es uns doch hoffen auf mehr.
Es grüßt Sie österlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hunold.
Pfarrei "St. Bonifatius"
Ab 01. 08. 2020 ist Herr Pfarrer Wolfgang Hunold aus Erfurt-Melchendorf für die Pfarrgemeinde „St. Bonifatius“ zuständig.
Die E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0361/416269
Anschrift: Kath. Pfarramt St. Nikolaus, Schulzenweg 5, 99097 Erfurt
In allen Anliegen wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Hunold.
Ein Gebet in der Coronakrise
finden Sie Hier
Aktuelle Gottesdienstordnung hier
In unserem Internetauftritt finden Sie den „Digitalen Schaukasten“ der Pfarrei St. Bonifatius.
Klicken Sie auf den entsprechenden Menüpunkt. Die Pläne können Sie ausdrucken.
Dort finden Sie:
Vermeldungen
Vermeldungen
Aktuelles
Spendenaufruf – Erdbeben in der Türkei & Syrien
„Praktikum im Norden“ des Bonifatiuswerkes
Firmung 2023
Vorstellung unserer Gremien-St. Nikolaus Erfurt
Info Ehevorbereitungsseminare
FERnSEHGOTTESDIENSTE
UND WEITERE MEDIEN
Es können die Fernseh-, Rundfunk- und
Internetgottesdienste mitgefeiert werden.
Eine Übersicht aller Internetübertragungen
findet sich bei katholisch.de.
Im ZDF kommt jeden Sonntag
um 9.30 Uhr ein Gottesdienst
Die Fernseh- und Hörfunkgottesdienste
der ARD finden sich hier.
Die Programmlisten von
K-TV finden Sie hier
und von EWTN hier.
Abschließend auch der Link
zum Domradio Köln hier.