Bildungsauftrag der Einrichtung
Im Bezug auf unser Leitbild möchten wir, dass aus den uns anvertrauten Kindern selbstbewusste, beziehungsfähige und glückliche Menschen werden. Da Bildung heutzutage immer wichtiger wird, behalten wir diese in unserer Arbeit stets im Blick. Hierbei achten jedoch besonders darauf, dass diese vom Kind ausgeht. Uns ist es wichtig, dass die Kinder sich ein eigenes Bild von der Welt schaffen. Dieses erfahren sie durch Beobachten und Erforschen ihrer umgebenen Welt, wobei sie stets ihre Erfahrungen und ihr Wissen erweitern. Sie machen dabei vielfältige Erfahrungen und lernen durch Beobachtung, Nachahmung von Vorbildern und Wiederholung. Dabei unterstützt das Erzieherteam die Kinder, indem wir sie fordern, neugierig machen und ermutigen.
Bildung bedeutet für uns ebenfalls:
- Fragen zu beantworten
- Ziele formulieren und begründen
- Beobachten
- Grenzen setzen
- Umgang mit gesellschaftlichen Anforderungen einüben
- Werte und Normen vermitteln
- Umfeld des Kindes gestalten
Uns ist es wichtig eine innige Beziehung zum Kind aufzubauen, in welcher es die oben genannten Punkte umsetzen kann und somit lernt:
- zu experimentieren
- zu forschen
- Freunde zu finden
- eigene Themen zu entdecken
- zu beobachten
- selbst zu bestimmen
- Fragen zu stellen
- Grenzen zu testen und zu überschreiten
Ziel unseres Bildungsauftrags ist es, eine Balance zwischen Bildung und Erziehung zu schaffen. Dies geschieht durch eine starke Beziehung zwischen Erzieher und Kind, die durch Wertschätzung, Ermutigung und Orientierung geprägt ist. Respekt, Fürsorge und Anerkennung schaffen zudem eine starke Bindung.
Unser Bild vom Kind
Wir sehen das Kind als selbständiges Wesen seiner Entwicklung, das sich die Welt selbständig und mit allen Sinnen zu Eigen macht. Durch Neugier, Aktivität und Selbstständigkeit lernt es sich als eigenständige Persönlichkeit kennen. Es hat die Fähigkeiten, seine Umwelt wahrzunehmen, zu beobachten, Ideen zu entwickeln, Bedürfnissen nachzugehen und mit Spaß neue Erfahrungen zu sammeln.
Dabei dürfen ständige Träume und Wünsche nicht fehlen.
Wir als Erzieher stehen fest an der Seite des Kindes und unterstützen es dabei. Durch Wertschätzung der jeweiligen Persönlichkeit des Kindes vermitteln wir ihm Vertrauen in seine Taten und geben ihm Stärke. Durch eine verlässliche Beziehung bieten wir dem Kind Sicherheit und Schutz.
Wir sind grundsätzlich offen für alle Kinder, gleich welcher Abstammung, welcher religiösen und politischen Anschauung. Wir sehen unsere Kinder als Geschenk Gottes an.
Wir räumen den Kindern Rechte ein und beachten diese, damit sich das Kind in seiner Umwelt frei entfalten kann.