kopfzeile

Chronik "St. Raphael"

(Zum Vergrößern Bild anklicken) 

Die Katholische Kapelle am Gnadenthaler-Weg in Nesse-Apfelstädt OT Neudietendorf ist dem Erzengel Raphael geweiht. Vom Engel Raphael wird im Alten Testament der Bibel im Buch Tobit berichtet - Gott schickt seinen Engel in großer Not und Gefahr zu Hilfe und als Begleiter.

Für die katholischen Christen und ihre Kapelle waren die Jahre 1958 und 1959 von besonderer Bedeutung. Nach dem 2. Weltkrieg musste die Gemeinde, die durch die Flüchtlinge an Größe zugenommen hatte, öfters der Gottesdienstraum wechseln. Es war daher ein herausragendes Ereignis und ein große Freude, als der damalige Gemeindepfarrer Rat Gulitz am 1. Advent 1958  der Gemeinde mitteilen konnte, dass die staatlichen Genehmigungen vorlagen, um aus dem ehemaligen Lagerraum der Firma Lilienthal (1778 erbaut) einen Gottesdienstraum zu errichten.

Neudietendorf alt

 

 

 

 

Dieser Lagerraum war ursprünglich eine Siegellack-Kocherei der Firma Lilienthal, hatte nach dem 2. Weltkrieg als Gefangenenlager gedient und wurde später als Kräuter- und Tabacktrockenraum genutzt.

Nach anstrengender Arbeit, die von den Gemeindemitgliedern geleistet wurde, konnte am 19. Juli 1959 die Kapelle durch den Erfurter Weihbischof Dr. Josef Freusberg geweiht werden.  

Erst in den Jahren 2004 und 2005 kam es zu einem kompletten Umbau der Gottesdienststätte.

Neudietendorf aussen


Möge das Wort aus Psalm 122, Verse 1+7 auch in Zukunft für unsere Kapelle stehen: „Ich freute mich als man mir sagte, zum Haus des Herrn wollen wir pilgern…Friede wohne in deinen Mauern, in deinen Häusern Geborgenheit.“